katholisch. politisch. aktiv.

Leben teilen im Zentrum Jugend

Jugendprogramm besteht aus 124 Angeboten für eine solidarische Zukunft

Beim 102. Deutschen Katholikentag unter dem Leitwort „leben teilen“ erwartet die jungen Teilnehmer*innen vom 26. bis 28. Mai eine vielfältige Mischung aus Kultur, Werkstätten, Kreativ- und Mitmachangeboten, Gaming Lounge und Diskussionsrunden. In und um das Zentrum Jugend, bestehend aus der Falkertschule, dem Dillmann-Gymnasium und den Schulhöfen und Plätzen drumherum, bietet es Raum und Möglichkeit sich als junger Mensch zur sozial-ökologischen Transformation der Gesellschaft zu informieren, zu äußern und beizutragen.

mehr erfahren

Segensgottesdienst für ALLE Liebenden

Für eine bunte und tolerante Kirche

Der BDKJ in Baden-Württemberg zeigt sich erfreut, dass es rund um den Valentinstag an vielen Orten im ganzen Land Segnungsgottesdienste geben wird, die ganz bewusst alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung einladen.

 

mehr erfahren

#OutInChurch

Für eine Kirche ohne Angst

Mit der Initiative „#OutInChurch. Für eine Kirche ohne Angst“ und im Rahmen einer TV-Dokumenta-tion outen sich heute 122 LGBTIQ+-Personen, die haupt- oder ehrenamtlich in der römisch-katholischen Kirche im deutschen Sprachraum tätig sind. Sie arbeiten und engagieren sich unter anderem in den Bereichen Bildung und Erziehung, Pflege und Sozialarbeit, Kirchenmusik und Seelsorge. Unter ihnen sind Priester, Gemeinde- und Pastoralreferent*innen, Religionslehrer*innen, aber auch Verwaltungsmitarbeiter*innen.

mehr erfahren

Glaubenssache : Klimagerechtigkeit

Digitale Jugendseelsorgetagung 2022 stellt Weichen für eine klimaneutrale Kirche

„Mit einem Abschlusspodium, das die Forderungen nach mehr Engagement im Klimaschutz an vielen Stellen verdeutlichte, ist die diesjährige Jugendseelsorgetagung des Bundes der Deutschen Katholische Jugend (BDKJ) Rottenburg-Stuttgart und Bischöflichen Jugendamtes (BJA) am 12. Januar zu Ende gegangen. Die rund 80 Teilnehmer*innen beschäftigten sich 2,5 Tage lang bei der digitalen Konferenz mit dem Thema „Glaubenssache: Klimagerechtigkeit“ und setzten sich anhand von Vorträgen, Austauschrunden, Workshops und Reflexionszeiten sowohl mit ihren eigenen Haltungen als auch mit ihren persönlichen und beruflichen Möglichkeiten für mehr Klimagerechtigkeit auseinander.

 

mehr erfahren

Termine

alle Termine

Presse

Querschnitt-Magazin

Querschnitt-Magazin

Der Querschnitt ist das Mitteilungsorgan für LeiterInnen, SeelsorgerInnen und MitarbeiterInnen der kirchlichen Jugendarbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Hintergrundreportagen zu ausgewählten Aktionen und Themen, Best-Practice-Beispielen, Meinungen zu Politik und Kirche und vielen Tipps für die Jugendarbeit vor Ort.